Das wichtigste, was den Supermotoumbau ausmacht sind die 17″ Räder, die gegen die 21″ und 18″ großen Enduroräder getauscht werden. Hauptsächlich werden bei Supermoto Speichenfelgen verwendet, Ausnahmen bilden wenige Hersteller, die Gussfelgen verwenden. Die Speichenfelgen bestehen aus zwei Teilen, dem Felgenring und der Nabe. Bekannte Hersteller sind Excel, Behr, Haan und SM Pro Platinum.
Normale Größe für Vorderräder sind 17″x3,5″, bei den Hinterrädern hat man die Wahl zwischen 17″x4,25″, 17″x4,5″ und 17″x5″. Je nach dem welche Größe man wählt, sollte der passende Hinterreifen gewählt werden. Aus eigener Erfahrung fahren sich auf 4,25 und 4,5 Zoll breiten Felgen 150er Reifen am besten. Bei 4,5″ können auch 160er Reifen gefahren werden, allerdings ist dann das Kurvenverhalten nicht besonders schön, da der Reifen mehr gestaucht wird. Bei 5 Zoll breiten Felgen sind ausschließlich 160er Reifen zu montieren. Diese harmonieren perfekt und sind für die Straße zu empfehlen.